GoBD-konform arbeiten mit openHandwerk
Was bedeutet GoBD und warum ist es wichtig, dass man als Handwerksbetrieb eine Software nutzt, die GoBD konform ist?
GoBD bedeutet „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Zugriff“. Die GoBD beschreibt, wie sich die Finanzverwaltung die Buchführung in Firmen vorstellt, wenn diese mit dem PC erstellt wurden. Betriebsprüfer werden sich zukünftig daran orientieren.
Das bedeutet, dass alle Angebote, Rechnungen und Gutschriften, die mit openHandwerk erstellt wurden, unverändert aufzubewahren sind und nicht so verändert werden dürfen, dass der ursprüngliche Inhalt nicht mehr erkennbar ist. Bei späteren Änderungen muss der ursprüngliche Inhalt, sowie die Tatsache, dass Änderungen vorgenommen wurden, erkennbar bleiben. Außerdem dürfen diese Dokumente nicht vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht werden.
„Für die Ordnungsmäßigkeit elektronischer Bücher und sonst erforderlicher elektronischer Aufzeichnungen, einschließlich der eingesetzten Verfahren, ist allein der Steuerpflichtige verantwortlich. Dies gilt auch bei einer teilweisen oder vollständigen organisatorischen und technischen Auslagerung von Buchführungs- und Aufzeichnungsaufgaben auf Dritte (z. B. Steuerberater oder Rechenzentrum).“
Als openHandwerk-Nutzer sind Sie auf der sicheren Seite. Unsere Cloudlösung erfüllt die Anforderungen an eine GoBD-konforme Software, sodass Sie Ihre Geschäfte GoBD-konform einfach abwickeln und sich auch weiterhin auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.